|
25231 |
Der Raub der Proserpina Brehm, Christiane, 1996, [Online-Ausg.]
|
|
|
25232 |
Glossa maior in institutionem musicam Boethii München : Verlag der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, 1996
|
|
|
25233 |
Gewagtes Spiel Kater, Michael H.. - Leipzig : Dt. Nationalbibliothek, 1995, [Online-Ausg.]
|
|
|
25234 |
Glossa maior in institutionem musicam Boethii München : Verlag der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, 1994
|
|
|
25235 |
Warum Mädchen und Frauen reiten Adolph, Helga. - [Kassel] : [Univ.-Bibliothek], 1994, [Online-Ausg.]
|
|
|
25236 |
Die Architektur des Klassizismus im Herzogtum Oldenburg und in den Fürstentümern Lübeck und Birkenfeld 1785-1853 Brandt, Michael W.. - Freiburg : Universität, 1993
|
|
|
25237 |
Glossa maior in institutionem musicam Boethii München : Verlag der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, 1993
|
|
|
25238 |
Materials Hegger, Manfred. - Boston, MA : Springer US, 1992
|
|
|
25239 |
Ars longa, vita brevis Doerr, Wilhelm. - Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg, 1991
|
|
|
25240 |
Das Kristalline als Kunstsymbol - Bruno Taut und Paul Klee Prange, Regine. - [Frankfurt, M.] : [Univ.-Bibliothek], 1991, [Online-Ausg.]
|
|