|
2531 |
Der Bedeutungswandel des Begriffs der "Ärgernis erregenden Darstellung" im deutschen Markenrecht unter dem Einfluss der gesellschaftlichen Entwicklung Schieschke, Klaus, 2009
|
|
|
2532 |
Der Rechtserwerb kraft bona fides in den Summen der Dekretistik, insbesondere bei Huguccio von Pisa Finkenberger, Patricia, [2009]
|
|
|
2533 |
Der Schutz ausübender Künstler bei musikalischen Darbietungen im deutschen und englischen Recht Löw, Natalie, 2009
|
|
|
2534 |
Der verfassungsrechtliche Gleichbehandlungsgrundsatz im öffentlichen Vergaberecht. Pollmann, Tobias. - Berlin : Duncker & Humblot, 2009
|
|
|
2535 |
Der vermögensrechtliche Zuweisungsgehalt des Persönlichkeitsrechts. An, Pyŏng-ha. - Berlin : Duncker & Humblot, 2009
|
|
|
2536 |
Der Wettbewerbliche Dialog im Spannungsfeld der Grundsätze des Vergaberechts. Schneider, Tobias Helmut. - Berlin : Duncker & Humblot, 2009
|
|
|
2537 |
Die Akzessorietät als Zurechnungsmodell des Bürgschaftsrechts. Iversen, Malte. - Berlin : Duncker & Humblot, 2009
|
|
|
2538 |
Die Aufhebung von Schutzgebieten nach dem Landschafts- und Naturschutzrecht Pradt, Thomas, 2009, [Online-Ausg.]
|
|
|
2539 |
Die Auslegung von § 53 Abs. 1 S. 1 UrhG anhand des urheberrechtlichen Dreistufentests Lüghausen, Philip. - Aachen : Shaker, 2009, 1. Auflage
|
|
|
2540 |
Die Beendigung des Verwahrungsvertrages Vornholz, Stephanie. - Aachen : Shaker, 2009, 1. Auflage
|
|