|
2571 |
Das 2D:4D-Fingerlängenverhältnis und die Vermeidung von Nähe als mögliche Determinanten der Beziehungsorientierung Schwarz, Sascha, 2008
|
|
|
2572 |
Das 'Empty-Desk-Syndrom' Quadbeck, Otto L.. - Lengerich : Pabst Science Publishers, 2008, 1. Auflage
|
|
|
2573 |
Das schaff ich schon ... Mein Leben in Balance bringen und halten Nather, Jutta. - Norderstedt : Books on Demand, 2008
|
|
|
2574 |
Das Stimulationsbedürfnis (Sensation Seeking) im klinischen und differentialpsychologischen Kontext Hammelstein, Philipp. - Lengerich : Pabst Science Publishers, 2008, 1. Auflage
|
|
|
2575 |
Der Amoklauf von Erfurt Dossow, Christiane, 2008
|
|
|
2576 |
Developmental barriers and the benefits of disengagement Tomasik, Martin, 2008
|
|
|
2577 |
Developmental dynamics of declarative memory from infancy to childhood Kolling, Thorsten, [2008]
|
|
|
2578 |
Durch Lesen sich selbst verstehen Huber, Florian. - Bielefeld : transcript Verlag, 2008, 1. Aufl., digitale Originalausgabe
|
|
|
2579 |
Durch Lesen sich selbst verstehen: Zum Verhältnis von Literatur und Identitätsbildung Huber, Florian. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2008
|
|
|
2580 |
Effekte des Alters auf die Rezeption schmerzvoller Selbstenthüllungen in dialogischen Situationen Kaiser, Catherine, [2008]
|
|