|
251 |
Das Arzt-Patient-Verhältnis im "modernen" Gesundheitssystem Nitschmann, Kathrin. - Baden-Baden : Nomos, 2007, 1. Aufl.
|
|
|
252 |
Das Selbstbestimmungsrecht des Patienten in Österreich Schabel, Bettina. - Wien : Verl. Österreich, 2007
|
|
|
253 |
Das Zustimmungserfordernis bei der Patentierung von biotechnologischen Erfindungen unter Verwendung menschlichen Materials Fiorillo-Buonomano, Daniela. - Bern : Stämpfli, 2007
|
|
|
254 |
Determinanten der subjektiven Nutzenbewertung der elektronischen Gesundheitskarte und des elektronischen Rezepts Ernstmann, Nicole, 2007
|
|
|
255 |
Die Zukunft des deutschen Gesundheitsmarkts Holtgräfe, Catherine. - Hamburg : Diplomica-Verl., 2007
|
|
|
256 |
Erwartungen der Patienten an die Arzt-Patient-Beziehung und Zufriedenheit mit Ärzten unter dem Gesichtspunkt ihrer Krankheitstheorien und des Krankheitsverhaltens vor Inanspruchnahme des medizinischen Systems Hrabal, Vladimir. - Lengerich : Pabst Science Publ., 2007
|
|
|
257 |
Integriertes Wissensmanagement in klinischen Umgebungen Maximini, Kerstin. - München : Verl. Dr. Hut, 2007, 1. Aufl.
|
|
|
258 |
Mehr Gesundheit mit Karte? Groß, Christiane. - Marburg : Tectum-Verl., 2007
|
|
|
259 |
Selbstbestimmung durch Patientenverfügung Landwehr, Catharina. - Regensburg : Roderer, 2007
|
|
|
260 |
Agent-based patient scheduling in hospitals Paulussen, Torsten, 2006
|
|