|
251 |
Der Einfluss von Musik auf die Entwicklung des Kindes Neuhold, Thomas. - München : GRIN Verlag, 2007, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
252 |
Gesellschaftliche Stellung und Bedeutung des Spielmanns im Mittelalter Wuest, Daniela. - München : GRIN Verlag, 2007, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
253 |
Hildesheimers "Mozart" - Das Ende der Fiktionen? Paluch-Kompalla, Renata. - München : GRIN Verlag GmbH, 2007
|
|
|
254 |
Robert Schumanns Liedschaffen am Beispiel der "Löwenbraut" (op. 31) und der "Mondnacht " (op. 39) Oster, Marco. - München : GRIN Verlag GmbH, 2007
|
|
|
255 |
Straight Edge-lebende Musiker im Hard- und Metalcore – Vorbild für die jugendlichen Fans?! Hennemann, Sandra. - München : GRIN Verlag GmbH, 2007
|
|
|
256 |
SWING als Phänomen musikalischer Phrasierung Groenewold, Eike. - München : GRIN Verlag GmbH, 2007
|
|
|
257 |
«Jazz, GI´s und German Fräuleins» Einige Anmerkungen zur deutsch-amerikanischen Beziehung im musikalischen Nachkriegsdeutschland Knauer, Wolfram. - Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 2006
|
|
|
258 |
Kritik als Formulierungsproblem - Zum Spannungsverhältnis von Kunst und Kommerz anhand von Tocotronics Debutalbum 'Digital ist besser' (1995) Kunth, Michael. - München : GRIN Verlag, 2006, 1. Auflage
|
|
|
259 |
Musik im Text: El Perseguidor von Julio Cortázar Hohmann, Melanie. - München : GRIN Verlag, 2006, 1. Auflage
|
|
|
260 |
Sozialer Austausch im Symphonieorchester Luhmann, Maike. - München : Hampp, 2006
|
|