|
2611 |
Beziehungspersönlichkeit und klinische Persönlichkeitsakzentuierungen nach DSM-IV und ICD-10 Giebelstein, Hanni, 2008, [Online-Ausg.]
|
|
|
2612 |
Children's ideas about infant care Lamm, Bettina, 2008
|
|
|
2613 |
Creativity, efficacy and their organizational, cultural influences Yi, Xinfa. - Berlin : Freie Universität Berlin, 2008
|
|
|
2614 |
Das 2D:4D-Fingerlängenverhältnis und die Vermeidung von Nähe als mögliche Determinanten der Beziehungsorientierung Schwarz, Sascha, 2008
|
|
|
2615 |
Das 'Empty-Desk-Syndrom' Quadbeck, Otto L.. - Lengerich : Pabst Science Publishers, 2008, 1. Auflage
|
|
|
2616 |
Das schaff ich schon ... Mein Leben in Balance bringen und halten Nather, Jutta. - Norderstedt : Books on Demand, 2008
|
|
|
2617 |
Das Stimulationsbedürfnis (Sensation Seeking) im klinischen und differentialpsychologischen Kontext Hammelstein, Philipp. - Lengerich : Pabst Science Publishers, 2008, 1. Auflage
|
|
|
2618 |
Der Amoklauf von Erfurt Dossow, Christiane, 2008
|
|
|
2619 |
Developmental barriers and the benefits of disengagement Tomasik, Martin, 2008
|
|
|
2620 |
Developmental dynamics of declarative memory from infancy to childhood Kolling, Thorsten, [2008]
|
|