Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Exilarchivs 1933-1945 sind von 9 bis 21:30 Uhr geöffnet. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00. The exhibitions of the German Exile Archive 1933–1945 will be open from 9:00 to 21:30.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: dcs=61*
im Bestand: Gesamter Bestand

26601 - 26610 von 28127
<< < > >>


Online Ressourcen 26601 Gene expression profiling of patients with polycythemia rubra vera
Goerttler, Philipp Stefan, 2004
Online Ressource
Online Ressourcen 26602 Generierung und Charakterisierung von zytotoxischen natürlichen Killer-T-Lymphozyten mit tumorantigen-spezifischen chimären T-Zell-Rezeptoren
Pieper, Martina, 2004
Online Ressource
Online Ressourcen 26603 Generierung von Transposonmutanten des Epstein-Barr-Virus zur Charakterisierung von Genfunktionen für die lytische Virusvermehrung und die virale Latenz
Peters, Michele, 2004
Online Ressource
Online Ressourcen 26604 Genetic and functional characterization of Caenorhabditis elegans srf-3, a gene involved in regulating surface antigenicity
Höflich, Jörg, 2004
Online Ressource
Online Ressourcen 26605 Genetic diversity and sexual-dimorphisms are important contributors to the inflammatory response induced by endotoxin
Trentzsch, Heiko, 2004
Online Ressource
Online Ressourcen 26606 Genetische Aberrationen von Enteropathie-Typ T-Zell-Lymphomen
Baumgärtner, Anne Katrin, 2004
Online Ressource
Online Ressourcen 26607 Genetische Assoziation von SNPs in IL1RN mit Asthma bronchiale
Gohlke, Henning, 2004
Online Ressource
Online Ressourcen 26608 Genetische Determinanten des Renin-Angiotensin-Systems und ihre Bedeutung für die maximale Sauerstoffaufnahme bei hochtrainierten Ausdauerathleten und Normalpersonen
Funke, Stefanie, 2004
Online Ressource
Online Ressourcen 26609 Genetische Diversität der humanen kommensalen Bakterienart Neisseria lactamica in epidemiologisch verknüpften Gruppen
Oberkötter, Marc, 2004
Online Ressource
Online Ressourcen 26610 Genetische Grundlagen der chronischen Pankreatitis
Witt, Heiko B. G., 2004
Online Ressource


26601 - 26610 von 28127
<< < > >>




Materialarten

Alle MaterialartenOnline Ressourcen (28127)

Kataloge/Sammlungen

Alle Kataloge/SammlungenHochschulschriften (28127)

Standorte

Alle StandorteLeipzig (28127)

E-Mail-IconAdministration