|
261 |
Das Implizite im Text Eckhardt-Kamps, Claudia. - Frankfurt, M. : Lang, 2011
|
|
|
262 |
Der Mohammed-Karikaturenstreit in den deutschen und türkischen Medien Ata, Mehmet. - Wiesbaden : VS-Verl., 2011, 1. Aufl.
|
|
|
263 |
Der Nutzwertjournalismus Eickelkamp, Andreas. - Köln : Halem, 2011
|
|
|
264 |
Deutsch-türkische Medienbeziehungen (1999 bis 2009) Ateş, Şeref. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2011
|
|
|
265 |
Die Professionalisierung des deutschen EU-Journalismus Offerhaus, Anke. - Wiesbaden : VS-Verl., 2011, 1. Aufl.
|
|
|
266 |
Die »Vietnam-Generation« der Kriegsberichterstatter Klein, Lars. - Göttingen : Wallstein, 2011
|
|
|
267 |
Entgrenzungsphänomene des Journalismus bei regionalen Tageszeitungen Ilse, Jens, 2011
|
|
|
268 |
Framing the use of force Renfordt, Swantje. - Baden-Baden : Nomos, 2011, 1. Aufl.
|
|
|
269 |
Identitätsrhetoriken als (De-)Legitimierungsstrategien Schmidt, Simone, 2011
|
|
|
270 |
Investigativer Journalismus in den Vereinigten Staaten und in der Bundesrepublik Deutschland Schneider, Gerald Ulrich, 2011
|
|