|
261 |
Die Pflicht, sich gesund zu erhalten, als Pflicht gegen sich selbst bei Immanuel Kant Horn, Christiane, [2005]
|
|
|
262 |
Die stationäre Behandlung im Urteil minderjähriger Patienten Wiethoff, Katja, 2005
|
|
|
263 |
Ein integriertes System zur computerunterstützten Entwicklung medizinischer Dokumentationssysteme unter besonderer Berücksichtigung von Integritätsbedingungen (InCoMe) Goertzen, Ralf, 2005
|
|
|
264 |
Einflüsse eines pauschalisierten Entgeltsystems auf die medizinische Behandlungsqualität unter Berücksichtigung der Kosten, Einflussgrößen und Messung der Veränderungen Ernst, Markus, 2005
|
|
|
265 |
Einfluss von Lernumgebungen auf Lehrqualität und Lernmotivation Petereit, Armin Robert, 2005
|
|
|
266 |
Emil Abderhalden (1877 - 1950): die Abwehrfermente Fattahi, Mir Taher, 2005
|
|
|
267 |
Empirische Untersuchung zur Gestaltung von Vorlesungen in der medizinischen Ausbildung Schams, Sascha, 2005
|
|
|
268 |
Entwicklung und Evaluation von POL-Fällen zum Thema zentrale Bewegungsstörungen für den Studiengang Physiotherapie sowie Beurteilung dieses POL-Systems Paul, Fabian, 2005
|
|
|
269 |
Evaluation der Patientenberatungsstelle der Landeszahnärztekammer Hessen als qualitätssichernde Maßnahme Steininger, Sabine, [2005]
|
|
|
270 |
Explorative Datenanalyse des Fragebogens für Studienanfänger zur Orientierungseinheit im FB Medizin der Universität Hamburg mit der Hauptzielrichtung einer Bewertung der Lehrveranstaltung unter besonderer Berücksichtigung der Studieneingangssituation von 1979 bis 1997 Fiege, Kathrin, [2005]
|
|