|
261 |
Anwendungen der HPLC-Triple Quadrupol Massenspektrometrie in der forensischen und klinischen Toxikologie bei der Analytik von Opioiden Trafkowski, Jens, 2008
|
|
|
262 |
Association of serum adiponectin with diabetes, its relation to established risk factors, and the prognostic value for the manifestation of cardiovascular diseases Riera Guàrdia, Núria, 2008
|
|
|
263 |
Augenerkrankungen und visuelle Lebensqualität bei einem großen Erwerbstätigenkollektiv Schmid-Tannwald, Christine, 2008
|
|
|
264 |
Augenverätzungen durch verschiedene Verätzungsagentien unter epidemiologischen Gesichtspunkten Hellmann, Miriam, 2008
|
|
|
265 |
Bedeutung der RKI-Hygienerichtlinien vom Mai 2006 für die Umsetzung in der zahnmedizinischen Praxis Hägele, Ulrike, 2008
|
|
|
266 |
Begleitstoffanalyse von Whisk(e)y zur Überprüfung von Trinkangaben im Rahmen rechtsmedizinischer Alkoholuntersuchungen Lentrodt, Markus Frank Oliver, 2008
|
|
|
267 |
Charakterisierung von C-MRSA-Isolaten eines überregionalen ambulanten Patientenkollektivs anhand molekularepidemiologischer Parameter und Staphylococcus-aureus-Exotoxinen Nicolai, Klaus-Patrick, 2008
|
|
|
268 |
Charakterisierung von Streptococcus-pyogenes-Isolation von "invasiven" Infektionen aus Deutschland, 1996 - 2002: mikrobiologische Eigenschaften und Beziehungen zu klinischen Daten der Patienten Wahl, Renate Ursula. - Aachen : Mainz, 2008, 1. Aufl.
|
|
|
269 |
Datenerhebung und Spezifizierung von Organmanifestationen bei Patienten mit Sarkoidose in der "Heidelberger Sarkoidosekohorte" Zeiner, Evmarie Andrea, 2008
|
|
|
270 |
Der Einsatz von Magensonden (PEG-Sonden) zur künstlichen Ernährung in der letzten Lebensphase Seidel, Tina. - Hamburg : Kovač, 2008
|
|