|
261 |
Ein elektronenoptischer Verschluss für Öffnungszeiten von 5·10-11s [fünf zehn s] Strohwald, Herbert. - Stuttgart : Inst. für Plasmaforschung d. Univ., [1972]
|
|
|
262 |
Ionendiffusion in den Elektrodengrenzschichten einer brennflecklosen Entladung quer zu einer Plasmaströmung Forster, Bernd F.. - Stuttgart : Inst. für Plasmaforschung d. Univ., 1972
|
|
|
263 |
Max Joseph Wagenbauer Heine, Barbara. - München : Histor. Verein von Oberbayern, 1972
|
|
|
264 |
Zur Wechselwirkung stosswellenerzeugter Plasmen mit starken Magnetfeldern Schmidt, Hellmut. - Stuttgart : Inst. für Plasmaforschung d. Univ., 1972
|
|
|
265 |
Die eindimensionale, stationäre Magneto-Plasmaströmung mit Nichtgleichgewichtsionisation und -anregung Eichert, Karl. - Stuttgart : Inst. für Plasmaforschung d. Univ., 1971
|
|
|
266 |
Die wichtigsten physikalischen Einflüsse beim Schlichtprozess in ihren Auswirkungen auf das Webverhalten der Fäden Trauter, Joachim. - Reutlingen : Inst. f. Textiltechnik d. Dt. Forschungsinst. f. Textilindustrie in Reutlingen-Stuttgart, 1971
|
|
|
267 |
Genauigkeitseigenschaften photogrammetrischer Modellkoordinaten Schürer, Karl. - Frankfurt (Main) : Verlag des Inst. f. Angewandte Geodäsie, 1971
|
|
|
268 |
Gleichzeitige spektroskopische Bestimmung von Elektronendichte und Elektronentemperatur zum Nachweis von Relaxationseffekten in einem strömenden Argon-Kalium-Plasma Dodel, Günter. - Stuttgart : Inst. für Plasmaforschung d. Univ., 1971
|
|
|
269 |
Karsthydrologie auf der Basis der geologisch-morphologischen Situation im Altmühl-Anlauter und Sulz-Laber-Gebiet [südliche Frankenalb] Häring, Hans. - Erlangen : Univ., Geolog. Inst., 1971
|
|
|
270 |
Moosgesellschaften der südöstlichen Frankenalb und des Vorderen Bayerischen Waldes Neumayr, Ludwig. - Regensburg : Regensburg. Botan. Ges., 1971
|
|