|
261 |
Von konjugierten Oligomeren zu leitfähigen Polymeren Smie, Andreas. - Aachen : Shaker, 1997, Als Ms. gedr.
|
|
|
262 |
Zusammenhang von strukturellen und elektrischen Eigenschaften polykristalliner und epitaktischer MOCVD-Pyrit (FeS2)-Schichten Thomas, Bernd, 1997
|
|
|
263 |
Ausgedehnte π-Elektronensysteme [Pi-Elektronensysteme] mit Phenothiazinylzentraleinheiten Ehmann, Agnes, 1996
|
|
|
264 |
Charakterisierung leitfähiger Schichten auf Gläsern und leitfähiger Gläser mit der Rastersondenmikroskopie Vollmers, Robert. - Clausthal-Zellerfeld : Papierflieger, 1996
|
|
|
265 |
Darstellung und strukturelle Charakterisierung neuer binärer Übergangsmetallstannide und Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit einiger intermetallischer Verbindungen Lang, Arne, 1996
|
|
|
266 |
Defektchemie und elektrische Leitfähigkeit von modifiziertem PbTiO3 Hikel, Walter, 1996
|
|
|
267 |
Der elektrische Widerstand von zementösen Werkstoffen Bürchler, Daniel, 1996, [Mikrofiche-Ausg.]
|
|
|
268 |
Druck- und legierungsinduzierte Phasenübergänge in deuterierten Cu(DCNQI)2-Kristallen Gómez, Dagmar. - Aachen : Shaker, 1996, Als Ms. gedr.
|
|
|
269 |
Einfluß der Medienleitfähigkeit auf die Elektromanipulation von Zellen Frank, Hermann, 1996
|
|
|
270 |
Entwicklung eines neuartigen CO2-Sensors basierend auf elektrischen Leitfähigkeitsänderungen von Metalloxidgemischen und Untersuchungen zum Wirkungsmechanismus Haeusler, Andrea, 1996
|
|