|
2771 |
Das Örtlichkeitsprinzip im europäischen Binnenmarkt Wenzl, Christopher. - Baden-Baden : Nomos, 2007, 1. Aufl.
|
|
|
2772 |
Das osmanische Petitionswesen (mezalim) seit dem 18. Jahrhundert am Beispiel von Stadt und Provinz Trabzon Toprakyaran, Erdal. - Frankfurt, M. : Lang, 2007
|
|
|
2773 |
Das parlamentarische Petitionswesen Hirsch, Thomas. - Berlin : wvb, Wiss. Verl., 2007
|
|
|
2774 |
Das Recht auf Auskunft und Gehör in politischen Parteien Daniels, Gero von. - Frankfurt, M. : Lang, 2007
|
|
|
2775 |
Das Recht der parlamentarischen Untersuchungsausschüsse des Deutschen Bundestages und des Amerikanischen Kongresses Hoff, Gerung von. - Dresden : TUDpress, 2007
|
|
|
2776 |
Das Spannungsverhältnis zwischen Ehe und Familie in Artikel 6 des Grundgesetzes Nesselrode, Friederike, Gräfin. - Berlin : Duncker & Humblot, 2007
|
|
|
2777 |
Das Verhältnis des Bundesrates zu Bundestag und Bundesregierung im Spannungsfeld von Demokratie- und Bundesstaatsprinzip Diekmann, Marc. - Frankfurt, M. : Lang, 2007
|
|
|
2778 |
Datenschutz als Drittwirkungsproblem Volle, Peter, 2007
|
|
|
2779 |
Datenschutz in Zeiten globaler Mobilität Pallasky, Ansgar. - Baden-Baden : Nomos, 2007, 1. Aufl.
|
|
|
2780 |
Democracy-building Schnakenberg, Ulrich. - Hannover : Hahn, 2007
|
|