|
271 |
'Iwein, das gute und das schlechte Regiment' - Eine Auseinandersetzung mit Hartmut Kuglers gleichnamigem Aufsatz Riedel, Sonja. - München : GRIN Verlag, 2018, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
272 |
Iweins Reintegration in die Gesellschaft. Eine Analyse der Funktion des Löwen im Artusroman "Iwein" Hartmanns von Aue Harsch, Caroline. - München : GRIN Verlag, 2018, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
273 |
König Philipp und seine Krone : über Fremdheit und Nähe mittelalterlichen Dichtens und Denkens Müller, Jan-Dirk. - Berlin : Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, 2018
|
|
|
274 |
Raum in Bewegung Poser, Thomas. - Tübingen : Narr Francke Attempto Verlag, 2018
|
|
|
275 |
Raum in Bewegung Poser, Thomas. - Tübingen : Narr Francke Attempto Verlag, 2018
|
|
|
276 |
Stimme und Ort Greulich, Markus. - Berlin : Erich Schmidt Verlag GmbH & Co, 2018
|
|
|
277 |
Strickers "Daniel von dem blühenden Tal" als ein Werk der nachklassischen Artusepik Heming, Lilli. - München : GRIN Verlag, 2018, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
278 |
Studien zur Minne und Ehe in Wolframs Parzival und Hartmanns Artusepik Wiegand, Herbert Ernst. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2018, Reprint 2018
|
|
|
279 |
Über die "buoze" in "Gregorius". Der Erzähler als Vermittler zwischen Autor, Gegenstand und Rezipient Abbas, Ahmad. - München : GRIN Verlag, 2018, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
280 |
Waldmotive im Artusroman "Iwein" von Hartmann von Aue und ihre Funktion auf die Entwicklung des Helden Höhl, Dominik. - München : GRIN Verlag, 2018, 1. Auflage
|
|