|
271 |
Der Bücherbesitz der Tübinger Bürger von 1750 - 1850 [siebzehnhundertfünfzig bis achtzehnhundertfünfzig] Neumann, Hildegard. - München, [Erich-Kästner-Str. 7] : H. Neumann [Selbstverl.], 1978
|
|
|
272 |
Der Politiker Johann Friedrich Cotta Hertel, Karin. - Frankfurt am Main : Buchhändler-Vereinigung, 1978
|
|
|
273 |
Deutsche Urheber- und Verlagsrechtsgeschichte zwischen 1450 [vierzehnhundertfünfzig] und 1850 [achtzehnhundertfünfzig] Vogel, Martin. - Frankfurt am Main : Buchhändler-Vereinigung, 1978, Sonderdr.
|
|
|
274 |
Aus den Anfängen schriftstellerischer Interessenverbände Balzer, Rudolf Wilhelm. - Frankfurt am Main : Buchhändler-Vereinigung, 1977, Separatabdr.
|
|
|
275 |
Der Musikverlag Lotter in Augsburg Rheinfurth, Hans. - Tutzing : Schneider, 1977
|
|
|
276 |
Der Verleger Wilhelm Friedrich und das "Magazin für die Literatur des In- und Auslandes" Hellge, Manfred. - Frankfurt am Main : Buchhändler-Vereinigung GmbH, 1977
|
|
|
277 |
D[okto]r Heinrich Hoffmanns "Struwwelpeter" Könneker, Marie-Luise. - Stuttgart : Metzler, 1977
|
|
|
278 |
Literaturrezeption im historischen Prozess Zimmermann, Bernhard. - München : Beck, 1977
|
|
|
279 |
Staatliche Bücherzensur und -aufsicht in Bayern von der Reformation bis zum Ausgang des 17. [siebzehnten] Jahrhunderts Neumann, Helmut. - Heidelberg, Karlsruhe : Müller, Juristischer Verl., 1977
|
|
|
280 |
Südslavischer [Südslawischer] Buchdruck in Venedig Schmitz, Werner. - Giessen : Schmitz, 1977
|
|