|
271 |
Analyse des Mobilitätsverhaltens von Kindern und Eltern als Basis einer institutionalisierten Mobilitätserziehung Kohler, Sandra, 2002
|
|
|
272 |
Das bislang ungeklärte Phänomen der Kompetenz Ziemen, Kerstin. - Butzbach-Griedel : Afra-Verl., 2002, 1.Aufl.
|
|
|
273 |
Das Eltern-Kind-Verhältnis im Schadensrecht Waitzmann, Steffen, 2002
|
|
|
274 |
Die Beteiligung des Erziehungsberechtigten und des gesetzlichen Vertreters am Jugendstrafverfahren Richmann, Anke. - Frankfurt am Main : Lang, 2002
|
|
|
275 |
Die Verrechtlichung der Eltern-Kind-Beziehung in hundert Jahren BGB Brokamp, Iris. - Bielefeld : Gieseking, 2002
|
|
|
276 |
Elterliche Überzeugungen und Beurteilung des Fehlverhaltens gesunder und atopisch kranker Kinder Ahle, Maria Elisabeth, 2002
|
|
|
277 |
Eltern behinderter Kinder und Fachleute Eckert, Andreas. - Bad Heilbrunn/Obb. : Klinkhardt, 2002
|
|
|
278 |
Herausforderung Elternschaft: die Bedeutung der Konvergenz von Selbst- und Fremdbild für die Entwicklung der Partnerschaft Peitz, Gabriele. - Berlin : Logos, 2002
|
|
|
279 |
Perzipiertes elterliches Erziehungsverhalten Schumacher, Jörg. - Frankfurt am Main : Lang, 2002
|
|
|
280 |
Wenn Paare Eltern werden Graf, Johanna. - Weinheim : Beltz, PVU, 2002, 1. Aufl.
|
|