|
271 |
Beeinflusst das Mikrobiom eines Innenraums unsere Gesundheit? Enthalten in Biospektrum Bd. 30, 11.9.2024, Nr. 5, date:9.2024: 545
|
|
|
272 |
Beeinflusst die Darmflora Gesundheit und Krankheit — oder umgekehrt? Enthalten in Biospektrum Bd. 18, 22.5.2012, Nr. 3, date:5.2012: 284-286
|
|
|
273 |
Checkpointhemmer-Response hängt vom Darmmikrobiom ab Enthalten in Hautnah Bd. 21, 11.11.2022, Nr. 4, date:11.2022: 180-183
|
|
|
274 |
Darm-Leber-Achse – wie der Darm die Leber krank macht Enthalten in Die Innere Medizin Bd. 63, 2.9.2022, Nr. 10, date:10.2022: 1028-1035
|
|
|
275 |
Darmmikrobiom und chronisch- entzündliche Darmerkrankung Enthalten in MMW - Fortschritte der Medizin Bd. 164, 14.7.2022, Nr. 7, date:7.2022: 12-15
|
|
|
276 |
Darmmikrobiom und Menopause Enthalten in Journal für gynäkologische Endokrinologie Bd. 27, 16.8.2024, Nr. 3, date:10.2024: 127-132
|
|
|
277 |
Darmmikrobiom und Menopause Enthalten in Gynäkologie + Geburtshilfe Bd. 30, 8.9.2025, Nr. 5, date:9.2025: 26-31
|
|
|
278 |
Das bakterielle intestinale Mikrobiom – Key Player in der Sepsis Enthalten in Medizinische Klinik, Intensivmedizin und Notfallmedizin Bd. 118, 17.2.2023, Nr. 2, date:3.2023: 107-113
|
|
|
279 |
Das Darmmikrobiom entscheidet lebenslang übers Typ-2-Diabetes-Risiko mit Enthalten in Info Diabetologie Bd. 16, 23.6.2022, Nr. 3, date:6.2022: 27
|
|
|
280 |
Das intrauterine Mikrobiom – Schrödingers Katze der Reproduktionsmedizin Enthalten in Gynäkologische Endokrinologie Bd. 20, 28.9.2022, Nr. 4, date:10.2022: 236-243
|
|