|
2801 |
Gutachten über ein Manuskript von Ahasverus III [das ist Georg Hermann-Borchardt] Bermann, Richard A.. - Leipzig : Dt. Nationalbibliothek, 1939, [Online-Ausg.], [Archiv der American Guild for German Cultural Freedom, New York]
|
|
|
2802 |
Gutachten über ein Manuskript von [Alexander] Funk [das ist Alexander Moritz Frey] Feuchtwanger, Lion. - Leipzig : Dt. Nationalbibliothek, 1939, [Online-Ausg.], [Archiv der American Guild for German Cultural Freedom, New York]
|
|
|
2803 |
Gutachten über ein Manuskript von Francis Rudy [vielmehr Ruddy, das ist Rudolf Frank] Feuchtwanger, Lion. - Leipzig : Dt. Nationalbibliothek, 1939, [Online-Ausg.], [Archiv der American Guild for German Cultural Freedom, New York]
|
|
|
2804 |
Gutachten über ein Manuskript von Peter Grund [das ist Otto Mainzer] Feuchtwanger, Lion. - Leipzig : Dt. Nationalbibliothek, 1939, [Online-Ausg.], [Archiv der American Guild for German Cultural Freedom, New York]
|
|
|
2805 |
Gutachten über ein Manuskript von Sebastian [das ist Johannes R. Becher] Feuchtwanger, Lion. - Leipzig : Dt. Nationalbibliothek, 1939, [Online-Ausg.], [Archiv der American Guild for German Cultural Freedom, New York]
|
|
|
2806 |
Gutachten über ein Manuskript von Terlin [das ist Friedrich Walter] Feuchtwanger, Lion. - Leipzig : Dt. Nationalbibliothek, 1939, [Online-Ausg.], [Archiv der American Guild for German Cultural Freedom, New York]
|
|
|
2807 |
Korrespondenz an Eva Herrmann Feuchtwanger, Lion. - Leipzig : Dt. Nationalbibliothek, 1939, [Online-Ausg.], [Sammlung Eva Herrmann]
|
|
|
2808 |
Korrespondenz an Franz Goldstein Agron, Gershon. - The Palestine Post (Jerusalem). - Leipzig : Dt. Nationalbibliothek, 1939, [Online-Ausg.], [Splitternachlass Franz Goldstein]
|
|
|
2809 |
Korrespondenz von Alfred Wolfenstein Wolfenstein, Alfred. - Leipzig : Dt. Nationalbibliothek, 1939, [Online-Ausg.], [Teilnachlass Alfred Wolfenstein]
|
|
|
2810 |
Namensliste schwebender Visaverfahren International PEN. Deutsche Gruppe. - Leipzig : Dt. Nationalbibliothek, 1939, [Online-Ausg.], [Unterlagen des Deutschen PEN-Clubs im Exil ("Exil-PEN")]
|
|