|
281 |
Agenda, Das ist: KirchenOrdnung/ Wie sich die Pfarrherrn und Seelsorger in ihren Ampten und Diensten verhalten sollen Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1672, Itzo auffs neu aus Churfürst Augusti Kirchen-Ordnung gebessert/ Auch mit etzlichen Collecten der Superintendenten vermehret
|
|
|
282 |
Decisiones Petri Royzii Mavrei Alcagnicen., regii ivrisconsvlti, de rebvs in sacro avditorio Litvanico ex appellatione ivdicatis Ruiz de Moros, Pedro. - Krakau : Excudebat Matthaeus Siebeneycher, 1563
|
|
|
283 |
Der Weg des Kurfürsten Friedrich August I. von Sachsen, Königs August II. in Polen (1670 - 1733, Kurfürst seit 1964, König seit 1697) zum Thron Bloh, Jutta Charlotte von
|
|
|
284 |
Die Memoiren des letzten Königs von Polen Stanislaw August Poniatowski Stanisław August II., Polen, König. - München : Georg Müller
|
|
|
285 |
Friedrich August II, "der Starke", Kurfürst von Sachsen und König von Polen Förster, Friedrich Christoph. - Leipzig : Hartmann, o. J.
|
|
|
286 |
: Privileg für den Leipziger Verleger Johann Georg Löwen, auf Johann Jakob Rambachs "Erbauliches Handbüchlein für Kinder", Michael-Marckt 1757
|
|
|
287 |
: Schreiben an den Rat zu Leipzig: Klage Johann Baptist Homanns gegen den Amsterdamer Kupferstecher Peter Schenck wegen des Nachstichs von Landkarten, 15. May 1705, 1705
|
|
|
288 |
: Vorläufiges Privileg des Kurfürstlichen Oberkonsistoriums für den Leipziger Verleger Johann Georg Löwen, auf Johann Gottlieb Hofmanns nach der erläuterten und verbeßerten Churfürst. Sächß. Proceß-Ordnung eingerichteter Modus procedendi In Causis ordinariis, 23. Februarii, Anno 1763
|
|
|
289 |
: Vorläufiges Privileg für den Leipziger Verleger Johann Georg Löwen, auf Johann Jakob Rambachs "Erbauliches Handbüchlein für Kinder", 22. Junij 1757
|
|
|
290 |
Mengs, Anton Raphael / König August III. Werk (wit)
|
|