|
281 |
"Wir sollten intelligente Mütter werden" Jodda-Flintrop, Stefanie, 2010
|
|
|
282 |
Zur Bedeutung von multiplen Repräsentationen beim Lernen mit Computer und Internet für Menschen mit geistiger Behinderung Zentel, Peter, 2010, [Online-Ausg.]
|
|
|
283 |
A general framework for digital game-based training systems Brennecke, Angela, 2009
|
|
|
284 |
Aus- und Weiterbildung durch Hypermedia-Systeme mit Blended Learning Schulze, Annette, 2009, [Online-Ausg.]
|
|
|
285 |
Begabungsausschöpfung Renger, Sebastian, 2009
|
|
|
286 |
Computer-supported groups: coordination and social presence Weinel, Miriam, 2009
|
|
|
287 |
Das "Erziehungsfieber" als Merkmal der koreanischen Lernkultur Lee, Eun-kyoung, 2009
|
|
|
288 |
Designing embodied interactive software agents for e-learning Franke, Peter, 2009
|
|
|
289 |
Die Bedeutung von usability und cognitive load für die Informationssuche beim multimedialen Lernen Hessel, Silvia, 2009
|
|
|
290 |
Die Entwicklung der in Südtirol eingesetzten Schulbücher von 1919 bis in die 1960er Jahre Eberhöfer, Andrea, 2009, [Online-Ausg.]
|
|