|
281 |
Das GRIN2B-Gen und seine Bedeutung für die Schizophrenie Helmreich, Claudia. - München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2011
|
|
|
282 |
Das Verhältnis von Universitäts- und Anstaltspsychiatrie in Bonn zu Beginn des 20. Jahrhunderts Böhme, Anna Franziska. - Bonn : Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, 2011
|
|
|
283 |
Der Einfluss des Val158/108Met Polymorphismus der Catechol-O-Methyl-Transferase auf behaviorale Inhibition bei Schizophrenie Hahn, Eric. - Berlin : Medizinische Fakultät Charité - Universitätsmedizin Berlin, 2011
|
|
|
284 |
Der Einfluss genetischer Variationen in NRG1, G72, DAO und PPP3CC auf Schizophrenie Thierfelder, Katrin. - München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2011
|
|
|
285 |
Die Auswirkungen einer chronischen psychischen Erkrankung auf eine Paarbeziehung Born, Stephanie. - Siegen : Universitätsbibliothek Siegen, 2011
|
|
|
286 |
Die Bedeutung des Serotonin-2A-Rezeptorgens in der Schizophrenie Friedl, Marion Anna-Maria. - München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2011
|
|
|
287 |
Die Bedeutung von N-Acetyl-Aspartat in der Pathogenese der Schizophrenie Klär, Andreas Arthur, 2011
|
|
|
288 |
Die Entwicklung der psychiatrischen Versorgung in Südbrandenburg von 1988 bis 2000 am Beispiel des damaligen Bezirksfachkrankenhauses Lübben Böhme, Eberhard. - Hannover : Bibliothek der Medizinischen Hochschule Hannover, 2011
|
|
|
289 |
Die Stigmatisierung von Menschen mit psychischen Erkrankungen durch einen stationären Aufenthalt aus Sicht der Betroffenen Miller, Katarina, 2011
|
|
|
290 |
Die Symptomatik der Klienten der Ärztlich-Psychologischen Beratungsstelle für Studierende der Georg-August-Universität Göttingen Ebeling, Irma. - Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, 2011
|
|