|
2951 |
Der Einfluß von aktivierten Th1- und Th2-Lymphozyten auf Reorganisationsprozesse im geschädigten ZNS Sallach, Stephnaie, 2006
|
|
|
2952 |
Der Einfluss von Apolipoprotein E auf die zellulären Mechanismen der Alzheimer-Erkrankung Krauth, Martina Stefanie, 2006
|
|
|
2953 |
Der Einfluss von Zytokinen auf das Symptom Fatigue bei Multiple Sklerose Müller, Beate, 2006
|
|
|
2954 |
Der klinische Verlauf von Schlaganfallpatienten nach neurochirurgischer Intervention, notwendiger Langzeitbeatmung und intensiver Frührehabilitation Walde, Jadwiga, 2006
|
|
|
2955 |
Der Langzeitverlauf akuter vorübergehender Psychosen im Vergleich zur Schizophrenie Pillmann, Frank, 2006
|
|
|
2956 |
Der Thoraxschmerz als interdisziplinäre Herausforderung Pollack, Katrin Cornelia, 2006
|
|
|
2957 |
Der Zusammenhang von dysfunktionalen Entscheidungsprozessen und Änderungsmotivation bei ZigarettenraucherInnen mit und ohne Nikotinabhängigkeit Harmsen, Heike, 2006
|
|
|
2958 |
Der Zusammenhang von Störungen des Körperlebens, Ich-Psychopathologie und Angstsymptomatik bei Patienten mit akuter paranoider Schizophrenie und akuter schizoaffektiver Psychose Liebezeit, Anka, 2006
|
|
|
2959 |
Design, structural and immuno-analytical properties of antigenic polypeptides comprising a β-amyloid-plaque [beta-amyloid-plaque] specific epitope Manea, Marilena. - Konstanz : Hartung-Gorre, 2006, 1. Aufl.
|
|
|
2960 |
Determinanten der Lebensqualität von Multiple-Sklerose-Betroffenen Spindler, Milena, 2006
|
|