|
21 |
Impfquoten der Pneumokokken-Impfung bei Personen mit impfrelevanten Grunderkrankungen und Personen ab 60 Jahren – Eine Analyse von Sekundärdaten der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) Enthalten in Deutsche medizinische Wochenschrift 24.10.2023
|
|
|
22 |
Krebsregister in Deutschland: Was bringt die Zukunft für die Urologie? Enthalten in Aktuelle Urologie 05.04.2023
|
|
|
23 |
Demografische und epidemiologische Risikofaktoren bei Patienten mit akuter Neuropathia vestibularis Enthalten in Laryngo-Rhino-Otologie 28.03.2023
|
|
|
24 |
Hygienestandards im OP – führen sie nachhaltig zur Verbesserung der Qualität? Enthalten in OP-Management up2date Bd. 03, 2023, Nr. 04: 305-317
|
|
|
25 |
Protagonist der Sozialepidemiologie: Laudatio zu Ehren von PD Dr. PH Thomas Lampert – Träger der Salomon-Neumann-Medaille 2022 Enthalten in Das Gesundheitswesen Bd. 84, 2022, Nr. 10: 908-910
|
|
|
26 |
Peer2Me 2.0 Enthalten in Deutsche Zeitschrift für Onkologie Bd. 54, 2022, Nr. 03: 139-139
|
|
|
27 |
Infektionen mit Nicht-Cholera-Vibrionen Enthalten in Public-Health-Forum Bd. 30, 2022, Nr. 4: 252-255. 4 S.
|
|
|
28 |
Das Gesundheitswesen im Herbst 2022 Enthalten in Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement Bd. 27, 2022, Nr. 05: 225-226
|
|
|
29 |
„Toll. Ich bin froh dabei zu sein“. Studie zur Spende digitaler Körperdaten in der Corona-Krise Enthalten in Zeitschrift für qualitative Forschung Bd. 22, 2022, Nr. 2: 9-10
|
|
|
30 |
Erfahrungen und Resilienz von Mitgliedern des Hygieneteams während der SARS-CoV-2 Pandemie Enthalten in Das Gesundheitswesen 09.09.2022
|
|