|
21 |
Grundlagen der Netzwerkforschung Stegbauer, Christian. - Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2016, 1. Aufl. 2016
|
|
|
22 |
[Netzwerke im Bahnhofsviertel] Münchener Straße: die Attraktivität von »Multikulti« : soziologisches Forschungspraktikum untersuchte Netzwerke im Bahnhofsviertel Enthalten in Goethe-Universität Frankfurt am Main: Uni-Report 49.2016, Nr. 2, S. 3
|
|
|
23 |
Editorial: Vom Modem zu Facebook - Wissenschaft nach 20 Jahren World Wide Web Zurawski, Nils. - Mannheim, 2014
|
|
|
24 |
Editorial: Phänomen "Facebook" Zurawski, Nils. - Mannheim, 2012
|
|
|
25 |
Latent barriers in wiki-based collaborative writing (extended abstract) Mehler, Alexander. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2012
|
|
|
26 |
Handbuch Netzwerkforschung Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2010
|
|
|
27 |
"Die Invasion der Physiker": Naturwissenschaft und Soziologie in der Netzwerkanalyse Stegbauer, Christian. - Frankfurt am Main : Campus Verl, 2008
|
|
|
28 |
Die Position als Filter für die Wahrnehmung von Beziehungen Stegbauer, Christian. - Frankfurt am Main : Campus Verl, 2008
|
|
|
29 |
Einleitung in die Ad-hoc-Gruppe: Netzwerkanalyse - empirische und theoretische Analysen Stegbauer, Christian. - Frankfurt am Main : Campus Verl, 2008
|
|
|
30 |
Formen der Kooperation in computerbasierten Netzwerken - Herausforderungen für die mediensoziologische Forschung: eine Einführung Stegbauer, Christian. - Frankfurt am Main : Campus Verl, 2008
|
|