|
21 |
Zehn Ansatzpunkte für die Kita-Politik der nächsten Legislaturperiode Enthalten in DIW aktuell 70
|
|
|
22 |
Zu Beginn von vierter Corona-Welle : Eltern bei geöffneten Kitas und Schulen zufriedener und mit weniger Sorgen Enthalten in DIW aktuell 76
|
|
|
23 |
Early Childhood Education and Care Quality in the Socio-Economic Panel (SOEP) - the K2ID-SOEP Study Spieß, C. Katharina. - Berlin : Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 2020
|
|
|
24 |
Geflüchtete, Familien und ihre Kinder : Warum der Blick auf die Familien und die Kindertagesbetreuung entscheidend ist Bujard, Martin. - Konstanz : KOPS Universität Konstanz, 2020
|
|
|
25 |
The Effects of a Parenting Program on Maternal Well-Being : Evidence from a Randomized Controlled Trial Camehl, Georg. - Berlin : De Gruyter, 2020
|
|
|
26 |
Early Childhood Education and Care Quality in the Socio-Economic Panel (SOEP) – the K 2 ID-SOEP Study Enthalten in Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik Bd. 240, 2020, Nr. 1: 111-120. 10 S.
|
|
|
27 |
SchülerInnen in Corona-Zeiten : Teils deutliche Unterschiede im Zugang zu Lernmaterial nach Schultypen und -trägern Enthalten in Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung: DIW-Wochenbericht Bd. 87, Nr. 47
|
|
|
28 |
"Viele Unterschiede im Zugang zu Lernmaterial sind pädagogisch wohl unbegründet" Enthalten in Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung: DIW-Wochenbericht Bd. 87, Nr. 47
|
|
|
29 |
Ein Hoch auf alle Omas : In Corona-Zeit Hilfsbereitschaft aber nicht einfordern! Enthalten in Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung: DIW-Wochenbericht Bd. 87, Nr. 42
|
|
|
30 |
Ausbau ganztägiger Angebote für Schulkinder darf nicht an Baden-Württemberg scheitern! Enthalten in Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung: DIW-Wochenbericht Bd. 87, Nr. 40
|
|