|
21 |
Einfluß der Eingaben von Ascorbinsäure und Citrin auf den Gehalt des Meerschweinchenblutes an vitalfärbbaren Erythrocyten. II Enthalten in Biological chemistry Bd. 252, 1938, Nr. 1-2: 24-30
|
|
|
22 |
Einfluß der Eingaben von Ascorbinsäure und Vitamin P (Citrin) auf den Gehalt des Meerschweinchenblutes an vitalfärbbaren Erythrocyten. Enthalten in Biological chemistry Bd. 249, 1937, Nr. 2-4: 85-92
|
|
|
23 |
Zur Biochemie des Jensen-Sarkoms Enthalten in Journal of cancer research and clinical oncology Bd. 45, Nr. 1, date:12.1937: 425-436
|
|
|
24 |
Zur Kenntnis der Kohlenhydrat-Resynthese in der Leber. Enthalten in Biological chemistry Bd. 243, 1936, Nr. 1-3: 1-8
|
|
|
25 |
Phosphate und Phosphatstoffwechsel in roten Blutzellen. Enthalten in Biological chemistry Bd. 240, 1936, Nr. 5-6: 215-231
|
|
|
26 |
Physiologische Versuche über Vitamin C (Ascorbinsäure) und Redukton (Enol-Tartronaldehyd). Enthalten in Biological chemistry Bd. 217, 1933, Nr. 3-4: 167-176
|
|
|
27 |
Carotin (Vitamin A) und Thyroxin. Enthalten in Biological chemistry Bd. 213, 1932, Nr. 1-2: 21-34
|
|
|
28 |
Co-Zymase. XVII. Enthalten in Biological chemistry Bd. 190, 1930, Nr. 3-6: 93-100
|
|
|
29 |
Co-Zymase und die Aktivierung der Gärung frischer Hefe durch Hefenextrakt. Enthalten in Biological chemistry Bd. 176, 1928, Nr. 6: 258-268
|
|
|
30 |
Über die Aldehydmutation von Essigbakterien. Enthalten in Biological chemistry Bd. 175, 1928, Nr. 5-6: 316-321
|
|