|
21 |
Das Moment der (kulturellen) Identität in der ’deutsch-türkischen’ Gegenwartsliteratur Sen, Sibel. - München : GRIN Verlag, 2009, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
22 |
Die Sprache in Emine Sevgi Özdamars Roman ‚Das Leben ist eine Karawanserei‘ Runkel, Sebastian. - München : GRIN Verlag, 2009, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
23 |
Emine Sevgi Özdamar: Die Brücke vom Goldenen Horn Horst, Claire. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2009
|
|
|
24 |
Im Spiegel der Migrationen Weber, Angela. - Bielefeld : transcript Verlag, 2009, 1. Aufl., digitale Originalausgabe
|
|
|
25 |
Interkulturelle Literaturwissenschaft am Beispiel des deutsch-türkischen Werkes “Kanak Sprak” Rohmann, Tobias. - München : GRIN Verlag, 2009, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
26 |
Naivität der Ich-Erzählerin als Erzählperspektive/ Erzählhaltung Tuebben, Hannah. - München : GRIN Verlag, 2009, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
27 |
New Germans, new Dutch: literary interventions Minnaard, Liesbeth. - Amsterdam : Amsterdam Univ. Press, 2009
|
|
|
28 |
Analyse der Erzählung "Großvaterzunge" von Emine S. Özdamar Gusatto, Alessandra. - München : GRIN Verlag, 2008
|
|
|
29 |
Interkulturelle Sprachräume (II) Perrone Capano, Lucia. - Aachen : Shaker, 2007, 1. Auflage
|
|
|
30 |
Der Blick von der Brücke. Migration in Texten von Aysel Özakin und Emine Sevgi Özdamar Aufdermauer, Gesine. - München : GRIN Verlag, 2006, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|