|
21 |
Albert Langen jagt Graf Zeppelin Enthalten in Walther, Klaus: Die Büchermacher 2014: 28-33
|
|
|
22 |
Eugen Diederichs begründet eine Verlagsreligion Enthalten in Walther, Klaus: Die Büchermacher 2014: 20-27
|
|
|
23 |
Mit Samuel Fischer beginnt das 20. Jahrhundert Enthalten in Walther, Klaus: Die Büchermacher 2014: 11-19
|
|
|
24 |
Büchermachen: eine Vorbemerkung Enthalten in Walther, Klaus: Die Büchermacher 2014: 9-10
|
|
|
25 |
Karl May Walther, Klaus. - [Chemnitz] : Chemnitzer Verl., 2012, 1. Aufl.
|
|
|
26 |
Der Inselkönig Helmut Jenne In: Mitteldeutsches Jahrbuch für Kultur und Geschichte Bd. 19, 2012: 307-308
|
|
|
27 |
Was soll man lesen? Walther, Klaus. - Leipzig : Faber und Faber, 2005
|
|
|
28 |
Bücher sammeln Walther, Klaus. - München : Dt. Taschenbuch-Verl., 2004, Orig.-Ausg.
|
|
|
29 |
Ein nahezu universeller Umgang mit Literatur Enthalten in Börsenblatt für den deutschen Buchhandel Bd. 169, 2002, Nr. 23: 23
|
|
|
30 |
Keine Glückseligkeit ohne Bücher Enthalten in Börsenblatt für den deutschen Buchhandel Bd. 167, 2000, Nr. 60: A447-A448
|
|