|
21 |
Einleitung: Souveränität der Plattform. Eine Debatte mit Joseph Vogl Heller, Jonas. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2021
|
|
|
22 |
Finanz und Fake News: Rezension zu "Kapital und Ressentiment" von Joseph Vogl Sahr, Aaron. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2021
|
|
|
23 |
Kapital und Ressentiment Vogl, Joseph. - München : C.H.Beck, 2021, 1. Auflage
|
|
|
24 |
Kapital und Ressentiment Vogl, Joseph. - München : C.H.Beck, 2021, 1. Auflage
|
|
|
25 |
Kapital und Ressentiment Vogl, Joseph. - München : C.H. Beck, [2021]
|
|
|
26 |
Kapital, Information, Kontrolle: Rezension zu "Kapital und Ressentiment" von Joseph Vogl Staab, Philipp. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2021
|
|
|
27 |
Kleine Formen [Berlin] : Vorwerk 8, 2021
|
|
|
28 |
Kolonialismus, Kapital und Ressentiment: Rezension zu "Kapital und Ressentiment" von Joseph Vogl Cooiman, Franziska. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2021
|
|
|
29 |
Verkleinerung Berlin : De Gruyter, [2021], [1. Auflage]
|
|
|
30 |
Vom Staats- zum Netzbürger: Vorabdruck aus "Kapital und Ressentiment: Eine kurze Theorie der Gegenwart" Vogl, Joseph. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2021
|
|