|
21 |
Melancholie als literarisches Motiv: Eine vergleichende Analyse zwischen „Hongloumeng“ von Cao Xueqin und „Buddenbrooks: Verfall einer Familie“ von Thomas Mann Zhu, Shuangjiao. - Köln : Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, 2024
|
|
|
22 |
Missingsch in den "Buddenbrooks". Eine sprachwissenschaftliche Aufarbeitung Erdmann, Antonia. - München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
|
|
|
23 |
Missingsch in den "Buddenbrooks". Eine sprachwissenschaftliche Aufarbeitung Erdmann, Antonia. - München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
|
|
|
24 |
Thomas Mann, Buddenbrooks Ziegler, Heide. - Augsburg : Universität Augsburg, 2024
|
|
|
25 |
Thomas Manns "Buddenbrooks". Interpretationsansätze zu Figuren und Motivik Orsag, Martina. - München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
|
|
|
26 |
Thomas Manns "Buddenbrooks". Interpretationsansätze zu Figuren und Motivik Orsag, Martina. - München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage
|
|
|
27 |
Buddenbrooks Mann, Thomas. - München : der Hörverlag, 2023
|
|
|
28 |
Die Figur des Christian Buddenbrooks. Verfall und Schauspielerei Minich, Christina. - München : GRIN Verlag, 2023, 1. Auflage
|
|
|
29 |
Die Figur des Christian Buddenbrooks. Verfall und Schauspielerei Minich, Christina. - München : GRIN Verlag, 2023, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
30 |
Gespräche in Erzähltexten linguistisch analysieren – am Beispiel eines Gesprächs aus Thomas Manns Buddenbrooks Düring, Daniel. - Dortmund : Universitätsbibliothek Dortmund, 2023
|
|