|
21 |
Prävention und Deeskalation von herausforderndem Verhalten bei Menschen mit Demenz durch Kommunikation von Pflegefachpersonen Deszczka, Kaja. - Hamburg : Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, 2022
|
|
|
22 |
Schulabsentismus Spanier, Luisa. - Hamburg : Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, 2022
|
|
|
23 |
Sogenannte „Systemsprenger*innen“ in der Kinder- und Jugendhilfe – eine heilpädagogische Einordnung Dieterich, Marie. - Ludwigsburg : Evangelische Hochschule Ludwigsburg, 2022
|
|
|
24 |
Unterstützung von "Systemsprengern" durch Beziehungsarbeit am Weg zur allgemeinen Inklusion Reisenbichler, Bianca. - Linz : Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz, 2022
|
|
|
25 |
Herausforderndes Verhalten von Kindern im Elementarbereich Götz, Magdalena. - Nürnberg : Evangelische Hochschule Nürnberg, 2021
|
|
|
26 |
Erziehung und »Unerziehung« in der Sowjetunion Beger, Kathleen. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2019, 1. Auflage 2020
|
|
|
27 |
Etikett verhaltensauffällig Hochenauer, Annegret. - Linz : Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz, 2019
|
|
|
28 |
Jugendliche, die die Systeme sprengen - eine Herausforderung für die Jugendhilfe - was sie mitbringen, was sie brauchen Klatt, Hannah. - Nürnberg : Evangelische Hochschule Nürnberg, 2019
|
|
|
29 |
Zwischen Idealisierung und Stigmatisierung abweichenden Verhaltens – Darstellungsmerkmale devianter jugendlicher „Helden“ in ausgewählten Spielfilmen Illig, Pia. - Meißen : Hochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege (FH), Fortbildungszentrum des Freistaates Sachsen, 2019
|
|
|
30 |
Beschwerden über Fehlverhalten in der Psychotherapie Welther, Marcus. - Jena : Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2018
|
|