|
21 |
Die Bürgersprache der Stadt Bielefeld in der Zeit von 1578–1747 Stockmeier, Mechthild. - Hamburg : Kovac, J, 2022, Auflage
|
|
|
22 |
Die früh- bis hochmittelalterliche Wüstung Twesine im Hochsauerlandkreis Nowak-Klimscha, Kristina. - Heidelberg : Propylaeum, 2022
|
|
|
23 |
Die Fundplätze von Beelen und Herzebrock-Clarholz Menke, Dorothee. - Heidelberg : Propylaeum, 2022
|
|
|
24 |
Die Konsequenzen des demographischen Wandels für den hochkulturellen Sektor. Am Beispiel der Lübecker Museen Bielfeldt, Friedrich. - München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage
|
|
|
25 |
Die Konsequenzen des demographischen Wandels für den hochkulturellen Sektor. Am Beispiel der Lübecker Museen Bielfeldt, Friedrich. - München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
26 |
Die Sakralbauten des Kölner Architekten Karl Band Kastner, Birgit. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
|
|
|
27 |
Fachkräftemangel als gegenwärtige und zukünftige Herausforderung für den Wirtschaftsraum Oldenburger Münsterland Blanck, Christina. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
|
|
|
28 |
Gender und christliche Mission Rempfer, Dorothee. - Bielefeld : transcript Verlag, 2022, 1. Auflage
|
|
|
29 |
Lamas und Alpakas für Wangelnstedt Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
|
|
|
30 |
Migranten im nordrhein-westfälischen Strafvollzug. Arians, Edith. - Berlin : Duncker & Humblot, 2022, 1. Auflage
|
|