|
21 |
Bedeutung und Zukunft der Kodifikationsidee in Deutschland und Polen Bedeutung und Zukunft der Kodifikationsidee im Recht (Veranstaltung : 2023 : Posen). - Tübingen : Mohr Siebeck, 2024, 1. Auflage
|
|
|
22 |
Bedeutung und Zukunft der Kodifikationsidee in Deutschland und Polen Bedeutung und Zukunft der Kodifikationsidee im Recht (Veranstaltung : 2023 : Posen). - Tübingen : Mohr Siebeck, [2024]
|
|
|
23 |
Bibliographie des deutschen Schrifttums zum internationalen und ausländischen Privatrecht 1945–1970. Soyke, Peter. - Berlin : Duncker & Humblot, 2024, 1. Auflage
|
|
|
24 |
Blockchain und Recht Tübingen : Mohr Siebeck, [2024]
|
|
|
25 |
Bürgerliches Recht Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
26 |
Crashkurs Assex Anwaltsklausur Zivilrecht Soltner, Oliver. - Dinslaken : Jura Intensiv Verlag UG & Co. KG, April 2024, 6. Auflage, Stand April 2024
|
|
|
27 |
Crashkurs Zivilrecht Soltner, Oliver. - Dinslaken : Jura Intensiv Verlags UG & Co. KG, September 2024, 10. Auflage, Stand September 2024
|
|
|
28 |
Das Rechtssubjekt und sein Bildungsroman Ladeur, Karl-Heinz. - Weilerswist : Velbrück Wissenschaft, 2024, Erste Auflage
|
|
|
29 |
Der Bestimmtheitsgrundsatz im Privatrecht Uhlmann, Christian. - Berlin : Duncker & Humblot, [2024]
|
|
|
30 |
Der Bestimmtheitsgrundsatz im Privatrecht Uhlmann, Christian. - Berlin : Duncker & Humblot, 2024, 1. Auflage
|
|