|
21 |
Die Auswahl und Bestellung des Insolvenzverwalters Kruth, Claus-Peter. - Köln : Heymann, 2006
|
|
|
22 |
Private in gerichtlichem Auftrag Brinkmann, Annemarie. - Baden-Baden : Nomos, 2006, 1. Aufl.
|
|
|
23 |
Zeitpunkt und Umfang notwendiger Verteidigung im Ermittlungsverfahren Mehle, Bastian. - Berlin : Duncker und Humblot, 2006
|
|
|
24 |
Die Bestellung des Insolvenzverwalters Köster, Malte. - Baden-Baden : Nomos, 2005, 1. Aufl.
|
|
|
25 |
Das Gebot der optimierten Proportionalität bei der Bildung und Besetzung gemeindlicher Ausschüsse in Bayern Schreiber, Oliver. - Stuttgart : Boorberg, 2004
|
|
|
26 |
Interessenwahrung bei der Besetzung des Aufsichtsrates Gündel, Matthias. - Frankfurt am Main : Lang, 2003
|
|
|
27 |
Die Bestellung des Insolvenzverwalters Holzer, Johannes. - Köln : RWS-Verl. Kommunikationsforum, 2001
|
|
|
28 |
Bestellungshindernisse und Tätigkeitsverbote von Geschäftsleitern im Kapitalgesellschafts-, Kapitalmarkt- und Bankaufsichtsrecht Geist, Andreas. - Göttingen : Cuvillier, 2000, 1. Aufl.
|
|
|
29 |
Die Bestellung des Geschäftsführers im Gesellschaftsvertrag der GmbH als materieller Satzungsbestandteil Müller, Karl-Dieter. - Berlin : Duncker und Humblot, 1999
|
|
|
30 |
Die Verteidigerbestellung im Strafbefehls- und im beschleunigten Verfahren gemäß §§ 408 b, 418 Abs. 4 StPO Tiemer, Carsten. - Göttingen : Cuvillier, 1998, 1. Aufl.
|
|