|
21 |
Das Eros-Thanatos-Motiv in frühen Erzählungen Arthur Schnitzlers Micke, Norbert. - Berlin : Ed. Amadis, 2000
|
|
|
22 |
Die Männer sind infam, solang sie Männer sind Oosterhoff, Jenneke A.. - Tübingen : Stauffenburg-Verl., 2000
|
|
|
23 |
Jenseits der Lust Wicke, Andreas. - Siegen : Böschen, 2000
|
|
|
24 |
Psychoanalyse oder die Kunst der Wissenschaft Illner, Birgit. - Bern : Lang, 2000
|
|
|
25 |
Zum Erzählwerk des Shanghaier Modernisten Shi Zhecun (geb. 1905) John, Ralf. - Frankfurt am Main : Lang, 2000
|
|
|
26 |
Masken des Lebens - Gesichter des Todes Matthias, Bettina. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1999
|
|
|
27 |
Meine Werke sind lauter Diagnosen Boetticher, Dirk von. - Heidelberg : Winter, 1999
|
|
|
28 |
Das Selbst und das Fremde Lukas, Wolfgang. - München : Fink, 1996
|
|
|
29 |
Japanisches bei Arthur Schnitzler Ozawa, Yukio. - Frankfurt am Main : Lang, 1995
|
|
|
30 |
Literarische Gestaltung als Selbstreflexion Steskal, Christoph. - [Marburg] : [Tectum-Verl.], 1995, [Mikrofiche-Ausg.]
|
|