|
291 |
Franz Kafka, ein Schriftstellerleben Unseld, Joachim. - München : Hanser, 1982
|
|
|
292 |
The quest motif in Kafka's "Das Schloss" and Beckett's "Trilogy" Rader, Wendy Elizabeth, 1982
|
|
|
293 |
Die Auflösung des Subjekts bei Franz Kafka, Untersuchung einer bürgerlichen Sozialisation anhand einer Schriftsteller-Biographie Heinz, Bernd, 1981
|
|
|
294 |
Franz Kafka Unseld, Joachim, 1981
|
|
|
295 |
Geschichtlichkeit und Widerstand Fehlmann, Ralph. - Bern : Lang, 1981
|
|
|
296 |
Negativität der Erkenntnis im Werk Franz Kafkas Kienlechner, Sabina. - Tübingen : Niemeyer, 1981
|
|
|
297 |
Rechtstheoretische und geistesgeschichtliche Voraussetzungen für das Werk Franz Kafkas, analysiert an dem Roman 'Der Prozess' Hebell, Claus, 1981
|
|
|
298 |
Versuch einer Theorie des phantastischen Realismus Krolop, Bernd. - Frankfurt am Main : Lang, 1981
|
|
|
299 |
Kafkas fiktionaler Raum Fiechter, Hans Paul. - Erlangen : Palm und Enke, 1980
|
|
|
300 |
Textinterpretation und ästhetische Erfahrung: zu den Möglichkeiten und Grenzen eines "realistischen" Umgangs mit Franz Kafka Hamm, Christian, 1980
|
|