|
301 |
Symboldidaktik und Zeichendidaktik zwischen Metaphysik und Moderne Mahling, Robert, 2008
|
|
|
302 |
"Was Bedürfnis der Zeit ist ..." Vorburger-Bossart, Esther. - Fribourg : Acad. Press, 2008
|
|
|
303 |
Wege der Professionalisierung evangelischer Religionslehrerinnen an Regelschulen in Thüringen. Eine qualitativ-empirische Studie zu ihrer Situation und ihrem Selbstverständnis Münch, Dörte. - Erfurt : Universität Erfurt, 2008
|
|
|
304 |
Wenn sich Mädchen und Jungen Gott und die Welt ausmalen ... Wiedmaier, Manuela. - Berlin : Lit, 2008
|
|
|
305 |
Clive Staples Lewis als Katechet Kresak, Wolfgang. - Würzburg : Echter, 2007, 1. Aufl.
|
|
|
306 |
Das gewisse Etwas Kirchhoff, Klaus. - Berlin : de Gruyter, 2007
|
|
|
307 |
Das religionspädagogische Potential populärer Spielfilme für den spezifisch ostdeutschen Kontext am Beispiel von "Wer den Wind sät", USA, 1960, und "Hinter dem Horizont", USA, 1998 Dievenkorn, Sabine, 2007
|
|
|
308 |
Elementarisierung - Bedeutung eines Unterrichtsprinzips Schnitzler, Manfred. - Neukirchen-Vluyn : Neukirchener, 2007
|
|
|
309 |
Ermöglichungsdidaktische Prozesse in erzeugungsdidaktischen Strukturen Schönwitz, Jürgen. - Marburg : Tectum-Verl., 2007
|
|
|
310 |
Geöffnete Augen - gedeutete Zeichen Kumlehn, Martina. - Berlin : de Gruyter, 2007
|
|