|
301 |
Die Berücksichtigung neuer Tatsachen durch den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte Schöneberg, Anna Katharina. - Hamburg : Kovac, J, 2020, Auflage
|
|
|
302 |
Die Bindung an die Europäische Grundrechtecharta bei operativen Einsätzen im Rahmen der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik und der Grenzschutzagentur Frontex. Fritz, Conrad W.. - Berlin : Duncker & Humblot, 2020
|
|
|
303 |
Die datenschutzrechtliche Einordnung von Blockchains Becker, Franka Luisa. - Düren : Shaker, 2020, 1. Auflage
|
|
|
304 |
Die datenschutzrechtliche Einwilligung Voigt, Marlene. - Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2020, 1. Auflage
|
|
|
305 |
Die Effizienz verwaltungsinterner Rechtsbehelfe im Europäischen Unionsrecht Eichfuss, Steve-Alexander. - Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2020, 1. Auflage
|
|
|
306 |
Die Europäische Menschenrechtskonvention in internationalen und nicht-internationalen bewaffneten Konflikten Biehl, Simon. - Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2020, 1. Auflage
|
|
|
307 |
Die extraterritoriale Geltung von Grund- und europäischen Menschenrechten Friedrich, Sarah. - Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2020
|
|
|
308 |
Die Grenze der inhaltlichen Leistungsfähigkeit der Rechtsetzungsinstrumente von Kommission und ESMA als Beteiligte am Lamfalussyverfahren. Osbahr, Christian. - Berlin : Duncker & Humblot, 2020
|
|
|
309 |
Die Grundrechtsberechtigung juristischer Personen im Europäischen Verfassungsverbund Marschhäuser, Kevin. - Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2020
|
|
|
310 |
Die hoheitliche Einbindung sachverständiger Stellen in naturwissenschaftlich-technisch komplexen Zulassungsverfahren. Schulte, Johannes. - Berlin : Duncker & Humblot, 2020
|
|