|
301 |
Biologische Relevanz der nicht-enzymatischen Stickstoffmonoxid-Generierung in der menschlichen Haut Paunel-Görgülü, Adnana-Nicoleta, 2006
|
|
|
302 |
Charakterisierung von Taps, einer neuen Aspartylprotease in der Differenzierung und Homöostase komplexer Epithelien Rhiemeier, Verena Margrit, 2006
|
|
|
303 |
Das Phänomen Stimme St. Ingbert : Röhrig, 2006
|
|
|
304 |
Der Gelenkknorpel von Hippokrates bis heute Kneifel, Barbara, 2006
|
|
|
305 |
Die Betrachtung der Schnelligkeit im Kontext der konditionellen Fähigkeiten und die Notwendigkeit einer neuartigen Sichtweise Damerow, Mario, 2006
|
|
|
306 |
Die kleinmolekularen Antioxidantien Askorbinsäure, α-Tokopherol [Alpha-Tokopherol] und Harnsäure in humaner Haut Brill, Thomas Jörgen, 2006
|
|
|
307 |
Die kutane murine Mastzelle als Initiator angeborener und adaptiver Immunreaktionen der Haut Heib, Valeska, 2006
|
|
|
308 |
Ein hoher Taurinlevel in der Haut ist ein natürlicher zellulärer Schutzmechanismus gegen Ultraviolett-B-induzierte Immunsuppression in Mäusen Schade, Nicole, 2006
|
|
|
309 |
Einfluss mechanischer Dehnung auf das Wachstum vaskulärer glatter Muskelzellen des Menschen Gradištanac, Tanja Angelina, 2006
|
|
|
310 |
Einflussfaktoren auf die Nasalanz Niemz, Albrecht, 2006
|
|