|
301 |
To and fro in shadow - by way of neither Schenk-Haupt, Stefan. - Frankfurt, M. : Lang, 2012
|
|
|
302 |
Visages de l'homme - territoires de la judéité Enderlein, Isabelle. - Frankfurt, M. : Lang, 2012
|
|
|
303 |
Wolkenkodierungen bei Hugo, Baudelaire und Maupassant im Spiegel des sich wandelnden Wissenshorizontes von der Aufklärung bis zur Chaostheorie Weber, André. - Berlin : Frank & Timme, 2012
|
|
|
304 |
Zwischen Stille und Stimme Reschka, Kathrina. - Frankfurt, M. : Lang, 2012
|
|
|
305 |
Zwischen traditioneller Repräsentation und ästhetischer Distanzierung Bienbeck, Ricarda. - Berlin : Lit, 2012
|
|
|
306 |
Armance und die Ästhetik des Melodrams Pop, Laurentius. - Frankfurt, M. : Lang, 2011
|
|
|
307 |
Das Angebot einer kreativen Ko-Autorschaft am Beispiel von Denis Diderots Roman "Jacques le fataliste" Emer, Sylvia, 2011
|
|
|
308 |
Das Imaginarium der Ehe Goßmann, Ulrike. - Berlin : Dissertation.de, 2011, Als Ms. gedr.
|
|
|
309 |
Der Libanonkrieg Nicklaus, Hanna. - Frankfurt, M. : Lang, 2011
|
|
|
310 |
Die Darstellung von Naturkatastrophen in der Literatur des 18. und 19. Jahrhunderts Ibrahim, Talib M.. - Marburg : Tectum-Verl., 2011
|
|