|
321 |
Erziehungswissenschaft im Bologna-Prozess Schramm, Kathrin. - Marburg : Tectum-Verl., 2010
|
|
|
322 |
Lehrer und Kabarettisten oder Über die Kommunikationskultur und die Notwendigkeit ihrer Ausbildung mittels grundlegender Schlüsselkompetenzen an Hochschulen mit besonderem Akzent auf der Lehrerbildung unter Einbeziehung ästhetischer und methodischer Aspekte des deutschen Kabaretts Kempendorff, Gerlinde. - Berlin : Lehmanns Media, 2010
|
|
|
323 |
Lehrerausbildung aus der Perspektive von GymnasialreferendarInnen Werner-Bentke, Frank. - Hamburg : Kovač, 2010
|
|
|
324 |
Lehrerhandeln im individualisierten Unterricht Hellrung, Miriam. - Opladen : Budrich, 2010
|
|
|
325 |
Lernberatung in der Schule Bruder, Simone, 2010
|
|
|
326 |
Pädagogisches Verstehen Hoffend, Alexandra. - Münster : Waxmann, 2010
|
|
|
327 |
Professionalisierung und Lehrerausbildung Ortenburger, Andreas. - Frankfurt, M. : Lang, 2010
|
|
|
328 |
Schulfach Pädagogik - formale Gleichheit, diskrete Differenzierung? Bubenzer, Kirsten. - Baltmannsweiler : Schneider-Verl. Hohengehren, 2010
|
|
|
329 |
Thematisierungsstrategien im Vermittlungsprozess Haberzeth, Erik. - Baltmannsweiler : Schneider-Verl. Hohengehren, 2010
|
|
|
330 |
"Und es bewegt sich doch ...!" Fuchs-Rechlin, Kirsten. - Münster : Waxmann, 2010
|
|