|
321 |
›De arte magorum‹ Reif, Matthias. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2016, 1. Auflage
|
|
|
322 |
Die "Alethia" des Claudius Marius Victorius Kuhn-Treichel, Thomas. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2016
|
|
|
323 |
Die meta-sympotischen Oden und Epoden des Horaz Mindt, Nina. - Göttingen : Edition Ruprecht, 2016, 1. Auflage
|
|
|
324 |
Die plautinischen Prologe und ihre Funktion Hollmann, Elisabeth. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2016
|
|
|
325 |
Ekkehart IV. von St. Gallen Berlin/Boston : De Gruyter, 2016
|
|
|
326 |
Ekkehart IV. von St. Gallen Berlin/Boston : De Gruyter, 2016
|
|
|
327 |
Geschichte der neulateinischen Literatur Korenjak, Martin. - München : C.H.Beck, 2016, 1. Auflage
|
|
|
328 |
Geschichte der römischen Literatur Baier, Thomas. - München : C.H.Beck, 2016, 1. Auflage
|
|
|
329 |
Giovenale tra storia, poesia e ideologia Berlin/Boston : De Gruyter, 2016, digitale Originalausgabe
|
|
|
330 |
Ignaz Weitenauers neulateinische Tragödie "Annibal moriens" Paul, Stefanie. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2016
|
|