|
321 |
Visite als Planungs- und Steuerungsinstrument in der Pflege und Therapie im Krankenhaus Vogt, Maren. - Hamburg : Kovač, 2003
|
|
|
322 |
Zählt die Zufriedenheit des Patienten? Meyer, Stephan. - Frankfurt am Main : Lang, 2003
|
|
|
323 |
Beziehungsmanagement im Arzt-Patient-Verhältnis Keller, Thomas. - Wiesbaden : Dt. Univ.-Verl., 2002, 1. Aufl.
|
|
|
324 |
Characteristics of self reported anxiety among geriatric rehabilitation patients Barnes, Andrew. - Berlin : Mensch-und-Buch-Verl., 2002
|
|
|
325 |
Dekodierung emotionaler Sprechweisen durch Patienten mit Innenohrprothese Saß, Anke-Christine. - Dresden : w.e.b.-Univ.-Verl., 2002
|
|
|
326 |
Der Arzt an den Grenzen seines Behandlungsauftrages Conradi, Matthias. - Frankfurt am Main : Lang, 2002
|
|
|
327 |
Der muslimische Patient İlkılıç, İlhan. - Münster ;Hamburg : Lit, 2002
|
|
|
328 |
Die Analyse der Zufriedenheit mit der Dienstleistung in Krankenhäusern auf Basis zufriedenheitstheoretischer Erkenntnisse unter Berücksichtigung leistungsspezifischer Besonderheiten Knop, Bettina, 2002
|
|
|
329 |
Die Begrenzung der ärztlichen Aufklärungspflicht unter Einschränkung des Selbstbestimmungsrechts des Patienten Kurcz, Claudia, 2002
|
|
|
330 |
Die Berücksichtigung der persönlichen Lebensführung bei der Leistungsvergabe der gesetzlichen Krankenkassen nach § 52 SGB V Blöcher, Holger. - Hamburg : Kovač, 2002
|
|