|
321 |
Wissenschaftliche Bibliotheken in der NS-Zeit. Forschungstendenzen der letzten 15 Jahre Komorowski, Manfred. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2004
|
|
|
322 |
Aktuelle Ereignisse und Entwicklungen als Thema der Benutzerberatung in Öffentlichen Bibliotheken : Überlegungen zu Medienbedarf und -angebot unter besonderer Berücksichtigung der Vermittlerrolle des bibliothekarischen Fachpersonals Gänsler, Verena. - Stuttgart : Hochschule der Medien, 2003
|
|
|
323 |
„Bibliothekare wollen’s wissen!“ : Vorbereitung, Durchführung und Auswertung einer Besucherbefragung der Stadtbibliothek Heidenheim im Vergleich zu ähnlichen Projekten anderer Bibliotheken Allgöwer, Jessica. - Stuttgart : Hochschule der Medien, 2003
|
|
|
324 |
Bibliotheksumzug Plieninger, Jürgen. - Stuttgart : Hochschule der Medien, 2003
|
|
|
325 |
Chancen, Möglichkeiten und Grenzen eines nachfrageorientierten Bestandsaufbaus in Öffentlichen Bibliotheken : eine kritische Stellungnahme Wolfsteiner, Anita. - Stuttgart : Hochschule der Medien, 2003
|
|
|
326 |
Das Internet als Medium zur Dokumentation von Veranstaltungen in der Kinderbücherei : dargestellt am Beispiel „Künstlerfrühling“ Lohmann, Meike. - Stuttgart : Hochschule der Medien, 2003
|
|
|
327 |
Das Musikinformationswesen in Schweden : Typologie, Organisation und Dienstleistungen Gabel, Cornelia. - Stuttgart : Hochschule der Medien, 2003
|
|
|
328 |
Der Bestandsaufbau Öffentlicher Bibliotheken im Spiegel der Zeitschrift „Buch und Bibliothek“ seit 1948 Koch, Katrin. - Stuttgart : Hochschule der Medien, 2003
|
|
|
329 |
Die Bibliothekarin als Psychologin : Überlegungen zum Umgang mit Konflikten zwischen Benutzer und Bibliothek Deigentasch, Susanne. - Stuttgart : Hochschule der Medien, 2003
|
|
|
330 |
Die Médiathèque in Sélestat (Elsaß) : Konzept und Bau Stahl, Dorothee. - Stuttgart : Hochschule der Medien, 2003
|
|