|
331 |
Zur Lektüre von Werkgeschichten Hegel, Philipp. - Göttingen : Wallstein Verlag, [2024]
|
|
|
332 |
Zwischen Identifikation, Gängelung und Abschreckung Hänny, Christiane. - Trier : WVT, [2024]
|
|
|
333 |
Zwischen Mensch und Pflanze Becher, Christina. - Göttingen : Wallstein Verlag, [2024]
|
|
|
334 |
Zwischen Opportunismus und Opposition: Kulturschaffende im Nationalsozialismus am Beispiel Erich Ebermayers Henning, Peter. - Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer, 2024, 1. Auflage
|
|
|
335 |
Abstrakte Gegenständlichkeit Schlodder, Benjamin. - Paderborn : Brill Fink, [2023]
|
|
|
336 |
Ästhetik des Chaos Kahlisch, Mareen. - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, [2023]
|
|
|
337 |
Ästhetische Gedächtniskonstruktionen Elakkad, Hebatalla. - Baden-Baden : Rombach Wissenschaft, 2023, 1. Auflage
|
|
|
338 |
Agonalität und Menschenliebe Schneider, Martin. - Paderborn : Brill Fink, [2023]
|
|
|
339 |
"Ajouter à l'art le mouvement" - Guillaume Apollinaire als Dichter der Bewegung Romoth, Fanny. - Würzburg : Königshausen & Neumann, [2023]
|
|
|
340 |
Aktiver Passivismus Illner, Neele. - Bielefeld : transcript, 2023
|
|