|
331 |
Der Kriminalroman in Frankreich und Spanien Krabbe, Silvia. - München : Martin Meidenbauer, 2010
|
|
|
332 |
Der Zwerg als Träger metafiktionaler Diskurse in deutschen und französischen Texten des Mittelalters Habicht, Isabel. - Heidelberg : Winter, 2010
|
|
|
333 |
Dichterwahn Scharbert, Gerhard. - Paderborn : Fink, 2010
|
|
|
334 |
Die Legende als Kunstform Narr, Sabine. - Paderborn : Fink, 2010
|
|
|
335 |
Die Rezeption und Modifikation des platonischen Erosbegriffs in der französischen Literatur des 16. und 17. Jahrhunderts unter besonderer Berücksichtigung der antiken und italienischen Tradition Kayling, Vanessa. - Bonn : Romanistischer Verl., 2010
|
|
|
336 |
Fragmentierte Antike Jacquier, Joséphine. - Heidelberg : Winter, 2010
|
|
|
337 |
Handeln und Sein Tsoupas, Artemis. - Heidelberg : Winter, 2010
|
|
|
338 |
Jean Racine zwischen Kunst und Politik Doering, Pia Claudia. - Heidelberg : Winter, 2010
|
|
|
339 |
Kindheit, Autobiografik und Interkulturalität Nyada, Germain. - Berlin : Lit, 2010
|
|
|
340 |
Klassik und Barock - Pegasus und Chimäre Grünnagel, Christian. - Heidelberg : Winter, 2010
|
|