|
331 |
Der 2. Golfkrieg - Wie und warum führten die USA den Krieg? Klasen, Marisa. - München : GRIN Verlag, 2005, 1. Auflage
|
|
|
332 |
Der Golfkrieg in der Sicherheitspolitik der USA von Münchow, Andreas. - München : GRIN Verlag, 2005, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
333 |
Der Irak und das Scheitern des Nation Building Meixner, Dirk. - München : GRIN Verlag, 2005, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
334 |
Der Irakkonflikt als Testfall eines außenpolitischen Strategiewechsels Krieger, Friederike. - München : GRIN Verlag, 2005, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
335 |
Der Vater der Bilder Höltgen, Stefan. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2005
|
|
|
336 |
Die schiitische Konfession, ihre Historie und ihre Schwächen im alten Irak Kemper, Ulrike. - München : GRIN Verlag GmbH, 2005
|
|
|
337 |
Die syrisch-irakischen Beziehungen nach dem Zweiten Golfkrieg: Das Rapprochement ab 1997 im Lichte drittweltstaatlicher Außenpolitik Slavicek, David Jan. - München : GRIN Verlag, 2005, 1. Auflage
|
|
|
338 |
Die transatlantischen Beziehungen zwischen Deutschland und den USA Schleipfer, Ariane. - München : GRIN Verlag, 2005, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
339 |
Die USA nach Hurrikan Katrina - schwere Herausforderungen für den US-Präsidenten Bauer, Thomas. - München, 2005
|
|
|
340 |
Die USA und Europa - Gefolgschaft oder Partnerschaft? Globale Herausforderungen für die USA und Europa Wilkiewicz, Zbigniew. - Mannheim, 2005
|
|