|
331 |
Das Internet als Medium zur Dokumentation von Veranstaltungen in der Kinderbücherei : dargestellt am Beispiel „Künstlerfrühling“ Lohmann, Meike. - Stuttgart : Hochschule der Medien, 2003
|
|
|
332 |
Das Musikinformationswesen in Schweden : Typologie, Organisation und Dienstleistungen Gabel, Cornelia. - Stuttgart : Hochschule der Medien, 2003
|
|
|
333 |
Der Bestandsaufbau Öffentlicher Bibliotheken im Spiegel der Zeitschrift „Buch und Bibliothek“ seit 1948 Koch, Katrin. - Stuttgart : Hochschule der Medien, 2003
|
|
|
334 |
Die Bibliothekarin als Psychologin : Überlegungen zum Umgang mit Konflikten zwischen Benutzer und Bibliothek Deigentasch, Susanne. - Stuttgart : Hochschule der Medien, 2003
|
|
|
335 |
Die Médiathèque in Sélestat (Elsaß) : Konzept und Bau Stahl, Dorothee. - Stuttgart : Hochschule der Medien, 2003
|
|
|
336 |
Die Pädagogische Zentralbibliothek Stuttgart : Analyse und Bewertung ihrer Ressourcen und Dienstleistungen ; Empfehlungen zur bedarfsorientierten Weiterentwicklung der Bibliothek Häfele, Miriam. - Stuttgart : Hochschule der Medien, 2003
|
|
|
337 |
Dienstleistungen und Standards im amerikanischen und deutschen Auskunftsdienst, dargestellt anhand ausgewählter Beispiele in Öffentlichen Bibliotheken Wißmann, Anja. - Stuttgart : Hochschule der Medien, 2003
|
|
|
338 |
Digital Reference – Wie macht man’s? Wie nutzt man’s? : Darstellung und Analyse bibliothekarischer Online-Auskunftsdienste Schröder, Barbara. - Stuttgart : Hochschule der Medien, 2003
|
|
|
339 |
E-Journals im Internet und deren Einfluß auf die Funktion der Bibliothek der Knoll AG Ludwigshafen unter besonderer Berücksichtigung der Freeprint- und Preprint-Archive Biersch, Stefanie. - Stuttgart : Hochschule der Medien, 2003
|
|
|
340 |
Evit : Evaluation elektronischer Informationsmittel Gödert, Winfried. - Köln : Bibliothek der Technischen Hochschule Köln, 2003
|
|