|
3391 |
Die Angiotensin II AT2-Rezeptor vermittelte funktionelle und morphologische Regeneration peripherer Nerven am Modell der experimentellen Läsion des Nervus ischiadicus der Ratte Reinecke, Kirstin, 2004
|
|
|
3392 |
Die Bedeutung des Cortex cerebri für die Stand- und Gangregulation des Menschen Schubert, Martin, 2004
|
|
|
3393 |
Die Bedeutung des Spontannystagmus in der neurootologischen Netzwerkdiagnostik Levin, Björn Andreas, 2004
|
|
|
3394 |
Die Behandlung von Wortabrufstörungen bei Aphasie Lorenz, Antje, 2004
|
|
|
3395 |
Die Belastung von Angehörigen schizophren Erkrankter in Abhängigkeit von der Teilnahme bzw. Nichtteilnahme der Angehörigen an professionell intendierten psychoedukativen Gruppen und unspezifischen Angehörigengruppen Bindl, Wolfgang, 2004
|
|
|
3396 |
Die Beurteilung depressiver Stimmungen anhand der Stimme Bär, Kirstin, 2004
|
|
|
3397 |
Die Einführung der Elektrokrampftherapie an der Psychiatrischen und Nervenklinik der Universität München 1941 bis 1945 Heintz, Erik Robert, 2004
|
|
|
3398 |
Die exekutiven Funktionen im Jugendalter Gwiggner, Nadja, 2004
|
|
|
3399 |
Die Huntington'sche Krankheit Rehm, Mathias Manuel, 2004
|
|
|
3400 |
Die neuroleptische Therapie schizophrener Psychosen Weinmüller, Barbara, 2004
|
|