|
341 |
Soziales Lernen durch Theaterspielen im Englischunterricht Nixdorff, Sarah. - München : GRIN Verlag, 2010, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
342 |
Spielräume von Theater - Das Kindertheater als Grundlage zur Einübung von Strategien zur Alltagsbewältigung? Nowak, Dana. - München : GRIN Verlag, 2010, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
343 |
Spott im Drama Chronopoulos, Stylianos. - Freiburg : Universität, 2010
|
|
|
344 |
Verführer und Verführte in Dramen des Sturm und Drang Helms, Nadine. - München : GRIN Verlag, 2010, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
345 |
Zwischen Spiel und Ernstfall Berduta, Oxana. - Mannheim : Universitätsbibliothek Mannheim, 2010
|
|
|
346 |
Zwischen Tradition und Zeitbezug - Gerhart Hauptmanns Atriden-Tetralogie Petrovic-Wriedt, Anica. - München : GRIN Verlag, 2010, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
347 |
Der antike Mythos im ostdeutschen Drama der Vor- und Nachwendezeit v. Waldow, Verena. - München : GRIN Verlag, 2009, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
348 |
Entwicklung eines Presse- und Öffentlichkeitskonzepts für multikulturelle Kulturbetriebe am Beispiel des Hamburger MUT Theaters Hillmer, Anne-Christin. - Hamburg : Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, 2009
|
|
|
349 |
Liberalismus, Bürgertum und Geschlechterverhältnisse in Henrik Ibsens "John Gabriel Borkman" Flügger, Thorben. - München : GRIN Verlag, 2009, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
350 |
Möglichkeiten des fachübergreifenden bzw. fächerverbindenden Unterrichts am Beispiel von Friedrich Dürrenmatts Drama “Die Physiker“ Reichardt, Sabine. - München : GRIN Verlag, 2009, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|